LinkedIn
YouTube
DE
EN
Suche
Der VDB
Unser Leitbild
Die Bahnindustrie
Mitglieder & Produkte
Unternehmensethik
Präsidium
Geschäftsführung
Mitarbeiter
Fachgremien
Standorte
Stellenausschreibungen
Mitglied werden
Themen
Themen
Bahnindustrie Next Generation
InnoTrans 2024
Innovativer Schienengüterverkehr
Außenwirtschaft
Digitalisierung
Klimaschutz
Export-Initiativen
Alle anzeigen
Positionen
VDB-Politikbriefe
Nachhaltige Mobilitätsstrategie für den Green Re-Start in und aus Europa
VDB-FIF: Gemeinsame Erklärung zur Digitalen Automatischen Kupplung (DAK)
Lärmschutz: Voraussetzung für Akzeptanz und Wachstum
Alle anzeigen
VDB-Positionspapiere
Verbändepapier: Bahnstrom als „Erfüllungsoption“ für die THG-Quote bei der Umsetzung der RED III in nationales Recht aufnehmen
Sofortiger Einsatz von CO2-neutralen Kraftstoffen im Schienenverkehr
VDB-Konzept 2025: Industrieller Rollout DSTW / ETCS
Alle anzeigen
VDB-Schriften
VDB-Schrift 004 - Technische Empfehlung – Antennenentkopplung auf Schienenfahrzeugen (TE-ANT)
VDB-Schrift 003 - Anforderungen an die Nachweise zu Radsatz-Torsionsschwingungen
VDB-Schrift 002 - Funktionale Beschreibung – Herstellerübergreifende Mehrfachtraktionsfähigkeit von Lokomotiven
Alle anzeigen
Presse
Pressemitteilungen
25. Jun 2025
Bundeshaushalt 2025: Eisenbahnverbände sehen gute Grundlage für Entwicklung der Schieneninfrastruktur
12. Mai 2025
Bilanzzahlen Bahnindustrie 2024: „Wir haben gezeigt, dass wir einen Investitionsaufwuchs verbauen können.“
6. Mai 2025
Politischer Neustart, gemeinsamer Auftrag: Pünktlich ans Ziel.
Alle anzeigen
News
25. Jun 2025
Erfolgreiches VDB-Frauen-Netzwerkevent
7. Mai 2025
VDB begrüßt seine neuen Mitgliedsunternehmen
18. Mär 2025
Girls'Day 2025 - Diese VDB-Mitgliedsunternehmen machen mit
Alle anzeigen
Pressekonferenzen
Pressematerial
Pressekontakt
Pressearchiv
Bahntechnik erklärt
Erprobte Sicherheit
Hybride Antriebstechnik
Oberleitungsfreies Fahren
Cybersicherheit
Zugbeeinflussungssysteme
Klimaanlagen
Stellwerke
Aussenanlagen
Veranstaltungen
Workshops & Seminare
10. Sep
-
12. Sep 2025
VDB-Jahrestagung 2025
19. Sep
-
21. Sep 2025
Tag der Schiene 2025
7. Okt
-
8. Okt 2025
Wirksam und wertschätzend führen mit einer klaren Sprache
Alle anzeigen
Arbeitskreise
15. Jul
-
16. Jul 2025
VDB-Arbeitskreis Mittelstand
1. Sep
-
1. Sep 2025
VDB-Arbeitskreis Zulassung
10. Sep
-
12. Sep 2025
VDB-Jahrestagung 2025
Alle anzeigen
Fachmessen Weltweit
2. Sep
-
4. Sep 2025
9. Railway Forum 2025
19. Sep
-
21. Sep 2025
Tag der Schiene 2025
23. Sep
-
26. Sep 2025
TRAKO 2025
Alle anzeigen
Unternehmerreisen
29. Sep
-
2. Okt 2025
Markterkundungsreise nach Sofia, Bulgarien
6. Okt
-
10. Okt 2025
BMWK-Geschäftsanbahnungsreise für Eisenbahnbau / Bahntechnik / Schienenverkehr USA (Westküste)
26. Nov
-
28. Nov 2025
Rail Live 2025
Alle anzeigen
Pressemitteilungen
Aktuell
2024
2023
2022
Bundeshaushalt 2025: Eisenbahnverbände sehen gute Grundlage für Entwicklung der Schieneninfrastruktur
Mehr
Bilanzzahlen Bahnindustrie 2024: „Wir haben gezeigt, dass wir einen Investitionsaufwuchs verbauen können.“
Mehr
Politischer Neustart, gemeinsamer Auftrag: Pünktlich ans Ziel.
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Absichten der Koalition. Jetzt muss Finanzierung folgen
Mehr
Schiene stärken: Eisenbahnverbände präsentieren Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025
Mehr
SchienenJobs: Mit vereinten Kräften gegen den Personalmangel in der Bahnbranche
Mehr
„Wir können uns jetzt keinen Stillstand auf der Schiene leisten“
Mehr
Branchenverbände fordern gezielte politische Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in der Eisenbahnbranche
Mehr
Schiene ist Industriepolitik: VDB fordert zur InnoTrans einen Aktionsplan Bahnindustrie
Mehr
Geschäftsführerinnen gemeinsam für mehr Frauen in der Eisenbahnbranche
Mehr
Ausbildung ist Teamwork – Oberleitungserrichter gründen deutschlandweite konsortiale Ausbildungsinitiative „AOLA“
Mehr
Trassenpreise: Es droht weniger Bahnverkehr für mehr Geld zu geben.
Mehr
Bahnindustrie zum Bundeshaushalt 2025: „Es bleiben offene Fragen“
Mehr
Weckruf der Verbände: Bundeshaushalt 2025 muss der verkehrlichen Realität standhalten
Mehr
Eisenbahnverbände warnen: Milliardenkürzung bei der Schiene gefährdet Leistungsfähigkeit der Branche und Klimaziele
Mehr
Bahnindustrie warnt eindringlich vor weiteren Kürzungen im Schienenetat.
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Einigung im Vermittlungsausschuss. Jetzt kommt es auf die Koordinierungsstelle an.
Mehr
Klare Zuständigkeiten bei der digitalen Fahrzeugumrüstung gefragt. Bahnindustrie steht für Umbau bereit
Mehr
Vor EU-Wahl: Breites Bahn-Bündnis fordert europaweiten Aufbruch auf der Schiene
Mehr
Geschäftsjahr 2023 spiegelt Bewegung im deutschen Schienennetz wider. Jetzt muss Momentum gehalten werden.
Mehr
Haushaltsbereinigung 2024: Sanierungsgelder werden erhöht, Zukunftsprojekte lassen Federn.
Mehr
Bahnindustrie: Bundesregierung spart an der Zukunft der Schiene.
Mehr
Urteil zum Klimatransformationsfonds ist herber Rückschlag für die Sanierung und Digitalisierung der Schiene
Mehr
Halbjahresbilanz 2023: Bahnindustrie in Aufbruchstimmung.
Mehr
Gemeinwohlorientierte Infrastruktur: Branche fordert vom Bund klare Ziele
Mehr
VDB-Präsidium wiedergewählt. Andre Rodenbeck für zweite Amtszeit als VDB-Präsident bestätigt.
Mehr
Schienengipfel: Bahnindustrie begrüßt finanzielles Bekenntnis des Bundes für die Schiene. Jetzt braucht es Verbindlichkeit, Planungssicherheit und Tempo.
Mehr
Frauenanteil in der Bahnindustrie in Deutschland liegt bei 18 Prozent.
Mehr
Bahnindustrie zum Bundeshaushalt 2024: „Aufbruch für die Schiene ist vertagt“
Mehr
Verband der Bahnindustrie begrüßt 19 neue Mitglieder
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Beschleunigungsgesetz. Jetzt muss es mit dem „Moderne-Schiene-Gesetz“ weitergehen.
Mehr
Bahnindustrie: Modernisierung der Schiene braucht deutlich mehr Tempo. Investitionshochlauf bleibt weiterhin aus.
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Digitalisierung und Modernisierung der Schiene
Mehr
Bahnindustrie fordert technologieoffene Elektrifizierungsstrategie für die Schiene
Mehr
Beschleunigungskommission Schiene übergibt Abschlussbericht an Bundesminister Wissing: VDB drängt auf zügige und konsequente Umsetzung
Mehr
Halbjahresbilanz 2022: Bahnindustrie warnt vor stockendem Neugeschäft und anhaltenden Belastungen
Mehr
Wechsel in VDB-Geschäftsführung
Mehr
Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2023: Bahnindustrie fordert deutlich ambitioniertere Infrastrukturinvestitionen
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Einigung zum 49-Euro-Ticket und fordert zukunftsfeste Finanzierung
Mehr
Bahnindustrie warnt vor drastischen Folgen der Inflation im Verkehrssektor
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Einigung der Verkehrsministerkonferenz zum Klima-Ticket für Deutschland: Jetzt kommt es auf konsequente Finanzierung an.
Mehr
InnoTrans 2022: Mobilität der Zukunft erleben.
Mehr
Bahnverbände fordern starkes finanzielles Bekenntnis für die Schiene.
Mehr
Sondertreffen der EU-Energieminister: Bahnindustrie fordert schnell wirksame Notinstrumente, um industrielle Substanz zu schützen.
Mehr
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Anmelden
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Kennwort vergessen?