Die InnoTrans – das ist seit 1996 alle zwei Jahre die Weltleitmesse für Bahntechnologie in Berlin. Wie keine zweite Messe auf der Welt symbolisiert die InnoTrans die Zukunft der Mobilität. Es ist die beeindruckteste Leistungsschau der internationalen Bahnindustrie. Im Mittelpunkt stehen die Megatrends der Branche: Digitalisierung, Klimaschutz, Kundenerlebnis.
Der InnoTrans Podcast dreht sich um die Mobilität von Morgen. Internationale Branchenvertreter sprechen über die aktuellen Entwicklungen, Trends und Herausforderungen rund um den Schienenverkehr der Zukunft. In der ersten Folge spricht VDB-Hauptgeschäftsführer, Dr. Ben Möbius, über Herausforderungen der Pandemie für die Bahnindustrie in Deutschland, die Rolle sauberer, innovativer Mobilität für einen nachhaltigen Wirtschaftshochlauf sowie die Chancen der Digitalisierung für Clean Mobility „Made in Germany“.
Die Zukunft der Mobilität erleben vom 20.-23. September 2022 – mit mehr als 3.000 Ausstellern aus 60 Ländern – Bahnindustrie ist Klimaschutzindustrie.
Ein neuer Termin für die InnoTrans steht fest: Die InnoTrans wird vom 20. bis 23. September 2022 stattfinden.
Weitere Informationen der Messe Berlin für Aussteller über die Verschiebung finden Sie hier.
In Abstimmung mit internationalen Marktführern und führenden Verbänden hat die Messe Berlin entschieden, vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie die dreizehnte Ausgabe der InnoTrans in Berlin auf den nächsten regulären Turnustermin im September 2022 zu verschieben.
Politik und Industrie tauschen sich aus
Neue Mobilität - gerade auf der Schiene - ist eine der großen, faszinierenden Herausforderungen unserer Zeit. Kilmaschutz braucht Clean Mobility. Wirtschaft und Gesellschaft stehen weltweit vor der Aufgabe, den wirtschaftlichen Re-Start klimafreundlich zu gestalten. Die Bahnindustrie in Deutschland liefert innovative Lösungen. Denn Schiene 4.0 verzahnt bisherige Antagonisten, Klimaschutz und Wachstum - das ist der Kern der Mobilitätsrevolution. Wie lässt sich neue Mobilität jetzt ins Werk setzen? - Genau darum ging es beim diesjährigen, virtuellen VDB DIALOG FORUM DIGITAL gehen: Vision und Realität ein Stückchen näher zusammenbringen.
Unsere Experten haben einen spannenden Einblick in die Mobilität von Morgen gegeben. Die teilweise schon realisierbar ist. Jetzt. Lassen Sie uns gemeinsam Mobilität. Neu. Erfinden.
Auf der InnoTrans 2018 standen drei Megatrends der Branche im Mittelpunkt: Digitalisierung, Klimaschutz, Kundenerlebnis. Wie keine zweite Messe auf der Welt symbolisiert die InnoTrans die Zukunft der Mobilität. Es ist die beeindruckteste Leistungsschau der internationalen Bahnindustrie.
„Globalisierung ist eine Erfolgsgeschichte. Wo wäre das eindrucksvoller zu besichtigen als auf der InnoTrans? Unsere Leitmesse ist das internationale Forum par excellence. Globale Partnerschaften inspirieren. Nur so entstehen beste Lösungen. […] Schiene 4.0 braucht Pioniergeist, Kühnheit, Innovationskraft und Teamgeist. Um für die Menschen die beste Mobilität zu schaffen, die es je gab. Das ist der Geist der InnoTrans. Lassen Sie uns dafür gemeinsam eintreten!“ Volker Schenk, Präsident des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), in seiner Eröffnungsansprache anlässlich des InnoTrans-Vorabends am 17. September 2018 in Berlin.
„Globalisierung ist eine Erfolgsgeschichte. Wo wäre das eindrucksvoller zu besichtigen als auf der InnoTrans? Unsere Leitmesse ist das internationale Forum par excellence. Globale Partnerschaften inspirieren. Nur so entstehen beste Lösungen. […] Schiene 4.0 braucht Pioniergeist, Kühnheit, Innovationskraft und Teamgeist. Um für die Menschen die beste Mobilität zu schaffen, die es je gab. Das ist der Geist der InnoTrans. Lassen Sie uns dafür gemeinsam eintreten!“
Volker Schenk, Präsident des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), in seiner Eröffnungsansprache anlässlich des InnoTrans-Vorabends am 17. September 2018 in Berlin.
Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) gestaltete wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um die Messe – die längst zum Kern der InnoTrans gehören: den InnoTrans-Vorabendempfang, Rundgänge für Politiker und Diplomaten, internationale Delegationsbesuche, Fachforen und Nachwuchsförderung. Dreh- und Angelpunkt der Begegnung und des Austausches war der Messestand des VDB in der Halle 2.2.
Wie gewohnt hat der VDB auch in diesem Jahr zwei sehr gut besuchte Dialogforen zu den zentralen Zukunftsthemen der Bahnindustrie veranstaltet: Schiene 4.0 und Innovation.
Die Vorträge der Referenten können Sie hier herunterladen.
Wir würden gerne Cookies verwenden, um die Präferenzen unserer Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.