Logo

Aktuelle Stellenausschreibungen

Praktikum (w/m/d) mit der Möglichkeit zur Erstellung einer
Abschlussarbeit beim Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. in Berlin

kontinuierlich | pdf-download

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) vertritt die Hersteller sämtlicher Produkte für den Bahnbetrieb gegenüber der Bundes- und Landespolitik, Behörden sowie anderen Bereichen der Wirtschaft und Medien.

Die mehr als 240 Mitgliedsunternehmen des VDB setzten 2023 weltweit rund 14 Mrd. EUR um. Zu seinen Mitgliedern zählen sowohl große Systemhäuser als auch mittelständische Zulieferer. Die Mitglieder des VDB entwickeln und fertigen Systeme und Komponenten für Schienenfahrzeuge und Infrastruktur mit rund 56.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allein in Deutschland. Innovative Technologien "Made in Germany" sorgen weltweit für exzellente Bahnsysteme, klimaschonende Mobilität und digitale Innovationen. Der VDB ist ein unabhängiger Unternehmerverband.

Für unsere Geschäftsstelle in Berlin haben wir regelmäßig und in Vollzeit (40 Stunden) oder Teilzeit Praktikumsstellen (w/m/d) für die Dauer von 3 - 6 Monaten zu vergeben.

Deine Aufgaben sind ...

  • Erarbeitung von Konzeptions-, Positions- und Hintergrundpapieren zu aktuellen politischen, wirtschaftlichen und technischen Fragestellungen der Bahn­branche, Mitarbeit an der Erstellung von Fachvorträgen,
  • laufende Unterstützung der Geschäftsführung sowie der zuständigen Leiter,
  • Organisation von Fachforen sowie
  • ggf. die Anfertigung einer Master- oder Bachelorarbeit zu einem Thema der Bahnindustrie.

Dein Profil / Du passt gut zu uns, wenn Du  ...

  • großes Interesse an wirtschaftlichen, politischen und technischen Frage­stellungen der Bahnindustrie hast,
  • ein Studium im Bereich der MINT-Fächer, Maschinenbau, Elektrotechnik, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder im Bereich BWL, VWL, Politik- Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften absolvierst bzw. abgeschlossen hast,
  • eine ausgeprägte analytische, konzeptionelle und ergebnisorientierte Arbeits­weise hast,
  • über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist verfügst sowie
  • sehr gute Englischkenntnisse vorweisen kannst.

Das erlebst Du bei uns ...

  • einen spannenden Einblick in die Arbeit eines führenden Industrieverbandes, z.B. durch Teilnahme an Arbeitskreis- und Fachgruppensitzungen der Mitglieds­unternehmen,
  • praxisnahe Aufgaben und konkrete, auch eigenverantwortliche Projekte,
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege,
  • selbstständiges Arbeiten,
  • eine angemessene Vergütung.

Steig bei uns ein … und werde Teil unseres Teams!

Deine aussagekräftige Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse / Unterlagen in einer Datei unter Angabe des gewünschten Praktikumszeitraumes enthalten.

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines möglichen Praktikumszeitraumes an Frau Helgard Keller (E-Mail: keller@bahnindustrie.info, Telefon: +49 30 206289-55) bzw. Frau Stefanie Schmieder (E-Mail: schmieder@bahnindustrie.info, Telefon +49 30 206289-11) gerne zur Verfügung.

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) ist
Partner des Branchenprojektes www.schienenjobs.de – der größten Jobbörse für Schienenberufe

 

Sonderkonditionen für VDB-Mitgliedsunternehmen

Als Partner des Branchenprojektes bietet der VDB seinen Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, Stellenanzeigen der eigenen Website zu Sonderkonditionen automatisch auslesen zu lassen. Neben dem Basisangebot können weitere Partnerschaftsmodelle abgeschlossen werden, durch die eine höhere Sichtbarkeit auf der Plattform ermöglicht wird. Die Plattform bietet vielfältige Angebote für Personalmarketing und Kandidatensuche und bietet sowohl Einsteigern als auch Fachkräften eine Übersicht über Jobangebote, Informationen zur Branche, Karrieretipps und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ziel ist es, die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Schienenverkehr bekannt zu machen und Fachkräfte für die nachhaltige und wachsende Branche zu gewinnen.

Sie haben Interesse an der Nutzung der Plattform?

Für Fragen können Sie sich sehr gern an Herrn Stefan Bergold wenden.

Kontakt:

Herr Stefan Bergold
E: support@schienenjobs.de
T: +49 30 390 88 194



 

Kennwort vergessen?