Logo

VDB-Code of Conduct - Gesellschaftliche Verantwortung und zukunftsorientiertes Handeln

Die fortschreitende Globalisierung beherrscht seit Jahren die ökonomische sowie politische Diskussion. Die Risiken, die die Unternehmen durch unterlassene oder unzureichende Compliance-Maßnahmen eingehen, sind vielfältig und nicht zu unterschätzen. Die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien sowie die Beachtung von nicht-kodifizierten Best-Practice-Regeln im Sinne einer verantwortungsvollen und ethisch einwandfreien Unternehmensführung gewinnen auch in der Bahnindustrie zunehmend an Bedeutsamkeit. Aus diesem Grund beschäftigt sich der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. seit Jahren mit dem Thema Compliance. Viele Unternehmen sehen sich mit einer Vielzahl verschiedener Kodizes konfrontiert. Der VDB hat daher einen einheitlichen Code of Conduct entwickelt, um die Compliance-Richtlinien in der Bahnindustrie für seine Mitgliedsunternehmen zu vereinfachen und zu harmonisieren.

Den VDB-Code of Conduct finden Sie zum Download hier.

Eine sachgemäße Kommentierung des VDB-Code of Conduct finden Sie zum Download hier.

Folgende Unternehmen haben den VDB-Code of Conduct unterzeichnet:

  • A. RAWIE GmbH & Co.
  • ALSTOM Transport Deutschland GmbH
  • Ansaldo STS Deutschland GmbH
  • AXTONE GmbH
  • B&T EXACT GmbH
  • Bahntek GmbH
  • BBR Verkehrstechnik GmbH
  • Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH
  • Cattron s.r.o.
  • CERSS Kompetenzzentrum Bahnsicherungstechnik GmbH
  • DEUTA-Werke GmbH
  • Dinghan SMART Railway Technology GmbH
  • DR.GRABAND & PARTNER GmbH
  • Elektro-Thermit GmbH
  • Ephy Mess GmbH
  • era-contact GmbH
  • expleo Germany
  • Faiveley Transport Bochum GmbH
  • Federnwerke J.P. Grueber GmbH & Co. KG
  • FOGTEC Brandschutz GmbH & Co. KG
  • Friedrich Hippe Maschinenfabrik und Gerätebau GmbH
  • Funkwerk AG
  • Gebr.Bode GmbH & Co KG
  • Gedack Rohrsysteme GmbH
  • Getzner Werkstoffe GmbH
  • GGT GMEINDER GETRIEBETECHNIK GmbH
  • Goldschmidt Holding GmbH
  • Goldschmidt Thermit Railservice GmbH 
  • Gutehoffnungshütte Radsatz GmbH
  • Hanning&Kahl GmbH&Co.KG
  • Heicon Service GmbH
  • HFG Transport-Technik GmbH
  • IFB Institut für Bahntechnik GmbH
  • IKEM – Institut für Klimaschutz-, Energie- und Mobilitätsrecht
  • Industrie-Partner GmbH
  • Informatik Consulting Systems GmbH (ICS GmbH)
  • Jebsen & Jessen Industrial Solutions GmbH
  • J.M. Voith SE & Co. KG
  • JUMO GmbH & Co. KG
  • k + v Ingenieurgesellschaft mbH
  • Kiepe Electric GmbH
  • KNORR-BREMSE Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
  • Lenord, Bauer & Co. GmbH
  • Lütze Transportation GmbH
  • Molinari Rail Systems GmbH
  • Nowe GmbH
  • NRF B.V.
  • Photon Meissener Technologies GmbH
  • PINTSCH ABEN B.V.
  • PINTSCH BAMAG Antriebs- und Verkehrstechnik GmbH
  • PINTSCH TIEFENBACH GmbH
  • PowerTech Converter
  • Rail Power Systems GmbH
  • Rexxon GmbH
  • ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH
  • Rolls-Royce Solutions GmbH
  • RöschConsult Group GmbH
  • RWS Railway Service GmbH
  • SBF Spezialleuchten GmbH
  • Schaltbau Holding AG
  • Scheidt & Bachmann GmbH
  • Scheidt & Bachmann Systemtechnik GmbH (SST)
  • Schlummer Management Consulting GmbH
  • Schunk Transit Systems GmbH
  • Siemens Mobility GmbH
  • Siut GmbH
  • SMW GmbH & Co. KG
  • SPL Powerlines Germany GmbH
  • Stadler Deutschland GmbH
  • SYKO Gesellschaft für Leistungselektronik mbH
  • Talbot Services GmbH
  • TE Connectivity Germany GmbH
  • THALES Transportation Systems GmbH
  • Toshiba Railway Europe GmbH
  • TÜV SÜD Rail GmbH
  • VDB Verband der Bahnindustrie in Deutschland Service GmbH
  • VEM Sachsenwerk GmbH
  • Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. 
  • Vossloh Fastening Systems GmbH
  • Vossloh Laeis GmbH & Co. KG
  • Vossloh Locomotives GmbH
  • Wagemann Systems GmbH
  • WAGO GmbH & Co. KG
  • Weidmüller GmbH & Co.KG
  • WEILBURGER Coatings GmbH
  • Wilhelm Wissmann GmbH
  • WILSON RAIL Engineering
  • Windoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH
  • Winkler AG
  • WSP Infrastructure Engineering GmbH
  • ZÖLLNER Signal GmbH
 
 

Folgende Unternehmen haben den VDB-Code of Conduct als gleichwertig anerkannt:

Eine eine praxisorientierte Umsetzungshilfe erhalten Sie gern auf Anfrage an.

Kennwort vergessen?