LinkedIn
YouTube
DE
EN
Suche
Der VDB
Unser Leitbild
Die Bahnindustrie
Mitglieder & Produkte
Unternehmensethik
Präsidium
Geschäftsführung
Mitarbeiter
Fachgremien
Standorte
Stellenausschreibungen
Mitglied werden
Themen
Themen
Bahnindustrie Next Generation
InnoTrans 2024
Innovativer Schienengüterverkehr
Kurs 2025
Außenwirtschaft
Digitalisierung
Klimaschutz
Export-Initiativen
Alle anzeigen
Positionen
VDB-Politikbriefe
Nachhaltige Mobilitätsstrategie für den Green Re-Start in und aus Europa
VDB-FIF: Gemeinsame Erklärung zur Digitalen Automatischen Kupplung (DAK)
Lärmschutz: Voraussetzung für Akzeptanz und Wachstum
Alle anzeigen
VDB-Positionspapiere
VDB-Fachinformation: EN 50122-1:2022 - Aus der Perspektive der Schienenfahrzeughersteller
Schiene ist Industriepolitik
Studie Moderne öffentliche Vergabe in der Bahnindustrie
Alle anzeigen
VDB-Schriften
VDB-Schrift 004 - Technische Empfehlung – Antennenentkopplung auf Schienenfahrzeugen (TE-ANT)
VDB-Schrift 003 - Anforderungen an die Nachweise zu Radsatz-Torsionsschwingungen
VDB-Schrift 002 - Funktionale Beschreibung – Herstellerübergreifende Mehrfachtraktionsfähigkeit von Lokomotiven
Alle anzeigen
Presse
Pressemitteilungen
7. Jan 2025
Schiene stärken: Eisenbahnverbände präsentieren Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025
9. Dez 2024
SchienenJobs: Mit vereinten Kräften gegen den Personalmangel in der Bahnbranche
15. Nov 2024
„Wir können uns jetzt keinen Stillstand auf der Schiene leisten“
Alle anzeigen
News
15. Nov 2024
Neue VDB-Mitgliedsunternehmen 2024 - Herzlich Willkommen
30. Sep 2024
Bahnindustrie Next Generation: VDB-Nachwuchsförderung
28. Aug 2024
VDB-InnoTrans Dialog Foren
Alle anzeigen
Pressekonferenzen
Pressematerial
Pressekontakt
Pressearchiv
Bahntechnik erklärt
Erprobte Sicherheit
Hybride Antriebstechnik
Oberleitungsfreies Fahren
Cybersicherheit
Zugbeeinflussungssysteme
Klimaanlagen
Stellwerke
Aussenanlagen
Veranstaltungen
Workshops & Seminare
30. Jan
-
30. Jan 2025
VDB-Neujahrsempfang 2025
10. Sep
-
12. Sep 2025
VDB-Jahrestagung 2025
Alle anzeigen
Arbeitskreise
13. Feb
-
13. Feb 2025
VDB-Arbeitsgruppe Obsoleszenzmanagement
19. Mär
-
19. Mär 2025
VDB-Arbeitskreis 3D-Druck
10. Sep
-
12. Sep 2025
VDB-Jahrestagung 2025
Alle anzeigen
Fachmessen Weltweit
22. Apr
-
24. Apr 2025
BMWK-Gemeinschaftsstand NT Expo 2025
24. Apr
-
25. Apr 2025
SEE Mobility 2025
2. Sep
-
4. Sep 2025
9. Railway Forum 2024
Alle anzeigen
Unternehmerreisen
22. Apr
-
24. Apr 2025
BMWK-Gemeinschaftsstand NT Expo 2025
24. Apr
-
25. Apr 2025
SEE Mobility 2025
Alle anzeigen
Abkürzungskompass
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
IBG
Inbetriebnahmegenehmigung
Die IBG wird benötigt, um Bahntechnik betreiben zu können. Geregelt ist sie in der TEIV.
IEC
International Electrotechnical Commission
Das IEC erarbeitet internationale Normen für den elektrotechnischen Bereich.
ILGGRI
International Liaison Group of Governmental Railway Inspectorates
Die ILGGRI ist eine internationale Plattform, die den Austausch zwischen den unabhängigen Eisenbahnaufsichtsbehörden fördert.
INF
Infrastruktur
Die Eisenbahninfrastruktur umfasst die Betriebsanlagen der Eisenbahnen (z.B. Gleise, Signal- und Sicherungstechnik) einschließlich der Bahnstromfernleitungen.
ISO
International Organization for Standardization
Die ISO erarbeitet internationale Normen.
ISR
Infrastrukturregister
Das Eisenbahninfrastrukturregister beinhaltet spezifische Daten zur Eisenbahninfrastruktur und wurde im Rahmen der Maßnahmen zur Förderung der Interoperabilität eingeführt.
IZB
Infrastrukturzustands- und -entwicklungsbericht
Der IZB ist ein Bericht über den Zustand der Schienenwege zu dem sich die EIU des Bundes verpflichtet haben.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Anmelden
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Kennwort vergessen?