Twitter
LinkedIn
YouTube
DE
EN
ES
CN
AR
RU
JP
IN
Suche
Der VDB
Unser Leitbild
Die Bahnindustrie
Mitglieder & Produkte
Unternehmensethik
Präsidium
Videobotschaften
Geschäftsführung
Mitarbeiter & Repräsentanten
Fachgremien
Standorte
Stellenausschreibungen
Mitglied werden
Themen
Themen
CORONA-KRISE
InnoTrans
Karriere in der Bahnindustrie
Kurs 2025
Außenwirtschaft
Digitalisierung
Klimaschutz
Export-Initiativen
Innovativer Schienengüterverkehr
Alle anzeigen
Positionen
VDB-Politikbriefe
Nachhaltige Mobilitätsstrategie für den Green Re-Start in und aus Europa
VDB-FIF: Gemeinsame Erklärung zur Digitalen Automatischen Kupplung (DAK)
Lärmschutz: Voraussetzung für Akzeptanz und Wachstum
Alle anzeigen
VDB-Positionspapiere
Generische Liefer- und Leistungsmatrix für den nachträglichen Einbau von ETCS-Bordausrüstung bei Schienenfahrzeugen des Bestandes
VDB-Leitfaden: Emissionsfreier Schienenverkehr - Leitfaden für den Einsatz von Triebzügen mit wasserstoffbasiertem Antrieb in Deutschland
Kurs 2025: Schiene 4.0 mit doppeltem Tempo für die nächste Mobilitätsrevolution.
Alle anzeigen
VDB-Schriften
VDB-Schrift 001 - Bedienberechtigte für selbstfahrende, gleisfahrbare Geräte
VDB-Schrift 002 - Funktionale Beschreibung – Herstellerübergreifende Mehrfachtraktionsfähigkeit von Lokomotiven
VDB-Schrift 003 - Anforderungen an die Nachweise zu Radsatz-Torsionsschwingungen
Alle anzeigen
Presse
Pressemitteilungen
13. Dez 2022
Beschleunigungskommission Schiene übergibt Abschlussbericht an Bundesminister Wissing: VDB drängt auf zügige und konsequente Umsetzung
15. Nov 2022
Halbjahresbilanz 2022: Bahnindustrie warnt vor stockendem Neugeschäft und anhaltenden Belastungen
11. Nov 2022
Wechsel in VDB-Geschäftsführung
Alle anzeigen
News
27. Jan 2023
VDB-Neujahrsempfang 2023
13. Dez 2022
Beschleunigungskommission Schiene
20. Okt 2022
Generische Liefer- und Leistungsmatrix für den nachträglichen Einbau von ETCS-Bordausrüstung bei Schienenfahrzeugen des Bestandes
Alle anzeigen
Bundestagswahl 2021
6. Dez 2021
Weltweite Partnerschaft. Inspirierend, offen und auf Augenhöhe.
29. Nov 2021
Europäische Souveränität. Marktwirtschaftlich, agil, resilient.
22. Nov 2021
Transformation 360°. Ambitioniert, emissionsfrei, faszinierend.
Alle anzeigen
Pressekonferenzen
Pressematerial
Pressekontakt
Pressearchiv
Bahntechnik erklärt
Erprobte Sicherheit
Hybride Antriebstechnik
Oberleitungsfreies Fahren
Cybersicherheit
Zugbeeinflussungssysteme
Klimaanlagen
Stellwerke
Aussenanlagen
Veranstaltungen
Workshops & Seminare
26. Jan
-
26. Jan 2023
VDB-Neujahrsempfang 2023
27. Apr
-
27. Apr 2023
ILAK-Schulung "Prüfkriterien für lackierte Oberflächen von Schienenfahrzeugen"
13. Jul
-
13. Jul 2023
ILAK-Schulung "Prüfkriterien für lackierte Oberflächen von Schienenfahrzeugen"
Alle anzeigen
Arbeitskreise & Fachgruppen
7. Feb
-
7. Feb 2023
Exportausschuss des VDB-Arbeitskreis Mittelstand
8. Feb
-
8. Feb 2023
VDB-Arbeitskreis Mittelstand
13. Jun
-
13. Jun 2023
Exportausschuss des VDB_Arbeitskreis Mittelstand
Alle anzeigen
Fachmessen Weltweit
9. Mai
-
12. Mai 2023
transport logistic
24. Mai
-
26. Mai 2023
Rail Solutions Asia 2023
6. Sep
-
7. Sep 2023
8. Railway Forum
Alle anzeigen
Unternehmerreisen
4. Jun
-
9. Jun 2023
BMWK-Geschäftsanbahnungsreise für Eisenbahnbau / Bahntechnik / Schienenverkehr nach New York, Philadelphia, Washington D.C.
27. Jun
-
28. Jun 2023
Africa Rail 2023
5. Nov
-
8. Nov 2023
TransMEA Smart Transport, Logistics and Traffic Fair & Conference
Alle anzeigen
Pressemitteilungen
2022
2021
2020
Beschleunigungskommission Schiene übergibt Abschlussbericht an Bundesminister Wissing: VDB drängt auf zügige und konsequente Umsetzung
Mehr
Halbjahresbilanz 2022: Bahnindustrie warnt vor stockendem Neugeschäft und anhaltenden Belastungen
Mehr
Wechsel in VDB-Geschäftsführung
Mehr
Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2023: Bahnindustrie fordert deutlich ambitioniertere Infrastrukturinvestitionen
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Einigung zum 49-Euro-Ticket und fordert zukunftsfeste Finanzierung
Mehr
Bahnindustrie warnt vor drastischen Folgen der Inflation im Verkehrssektor
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Einigung der Verkehrsministerkonferenz zum Klima-Ticket für Deutschland: Jetzt kommt es auf konsequente Finanzierung an.
Mehr
InnoTrans 2022: Mobilität der Zukunft erleben.
Mehr
Bahnverbände fordern starkes finanzielles Bekenntnis für die Schiene.
Mehr
Sondertreffen der EU-Energieminister: Bahnindustrie fordert schnell wirksame Notinstrumente, um industrielle Substanz zu schützen.
Mehr
Regierungsentwurf für Bundeshaushalt 2023 beschlossen: Investitionen in Schiene unzureichend für Klimaschutz
Mehr
Bahnindustrie: Starkes Geschäftsjahr 2021 steht schwieriger Lieferkettensituation und fehlendem Investitionshochlauf gegenüber.
Mehr
VDB-Statement zum Krieg in der Ukraine
Mehr
Bahnindustrie in Deutschland ist über kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine bestürzt
Mehr
Bahnindustrie unterstützt VMK-Beschluss zur Erhöhung der Regionalisierungsmittel für klimafreundliche, attraktive ÖPNV-Angebote
Mehr
Bahnindustrie: „Der Infrastrukturhochlauf ist eines der wichtigsten Klimaschutzprojekte überhaupt. Wir stehen bereit.“
Mehr
Bahnindustrie unterstützt Praxistest für Digitale Automatische Kupplung: „Jetzt europaweiten Rollout ehrgeizig vorantreiben“
Mehr
Bahnindustrie gratuliert Parlamentarischem Staatssekretär Michael Theurer zur Ernennung zum Bundesbeauftragten für Schienenverkehr
Mehr
Müslüm Yakisan, Dr. Anne-Marie Großmann und Oliver Dörre in VDB-Präsidium gewählt.
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Einführung des Zugsicherungssystems CBTC im Stadtverkehr als Meilenstein klimafreundlicher urbaner Mobilität „Made in Germany“
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Koalitionsvertrag: neuer Aufbruch für Klimaindustrien und Klimaschutz „Made in Germany“
Mehr
Bahnbranche fordert Priorität für die Schiene
Mehr
Für Mobilitätswende und mehr Klimaschutz: Spitzenverbände VDV und VDB fordern ein Beschleunigungsprogramm für die Schiene von nächster Bundesregierung
Mehr
Halbjahresbilanz der Bahnindustrie in Deutschland: Auftragseingang spiegelt nicht die klimapolitischen Vorhaben Deutschlands wider.
Mehr
Neue Bundesregierung muss Tempo für Schiene 4.0 drastisch anziehen, um Klimaschutzziele zu erreichen.
Mehr
25 Jahre Vertrag von Lugano: „Klimaschutz darf nicht in die Warteschleife“ Bahnindustrie mahnt zur Eile bei Großbauprojekten auf der Schiene.
Mehr
Mission Zero-Emission-Mobility: Bahnindustrie stellt Leitfaden für den Einsatz von batterieelektrischen Triebzügen vor.
Mehr
Branchenverbände begrüßen Verlängerung der GSM-R-Förderung
Mehr
Bahnindustrie begrüßt Startschuss für ersten digitalen Rangierbahnhof. Jetzt Momentum für Modernisierung des Schienengüterverkehrs nutzen.
Mehr
Schienengipfel 2021: Mehr Tempo für europäische Schiene 4.0
Mehr
Jahresbilanz der Bahnindustrie in Deutschland: Resilienz und Umsatzrekord, aber starker Auftragseinbruch im Export.
Mehr
Digitalisierung von sieben Regionalstrecken: 500-Millionen-Euro-Programm rollt
Mehr
Neue Bundesregierung muss Tempo für Schiene 4.0 drastisch anziehen, um Klimaschutzziele zu erreichen.
Mehr
Priorität für die Schiene! Nächste Bundesregierung muss Tempo machen.
Mehr
VDB stellt Weichen für die Zukunft: Andre Rodenbeck als VDB-Präsident bestätigt. Dr. Jörg Nikutta neuer Vizepräsident für Innovation.
Mehr
Bundeshaushalt 2021 legt entscheidende Grundlage für beschleunigte Digitalisierung der Schiene
Mehr
InnoTrans 2021 verschoben. Bahnindustrie: „Schwere, aber absolut richtige Entscheidung“.
Mehr
Halbjahresbilanz der Bahnindustrie in Deutschland: Starker Umsatz steht drastischem Auftragseinbruch aus dem Ausland gegenüber.
Mehr
30 Jahre Einheit in Freiheit: Bahnindustrie will neue Herausforderungen kraftvoll angehen.
Mehr
Bahnindustrie warnt vor deutlicher Eintrübung im Export 2021.
Mehr
Digitalisierung der Schiene nimmt weiter Tempo auf.
Mehr
Klimaschutzbericht 2019: Klimaschutz braucht starke Schiene.
Mehr
Nachhaltige Mobilität der Zukunft nimmt Fahrt auf.
Mehr
Andre Rodenbeck ist neuer VDB-Präsident.
Mehr
VDB-Präsident Michael Fohrer verlässt Bombardier Transportation.
Mehr
Wasserstoffstrategien von Bund und EU sind Investitionsagenda für die Clean Mobility der Zukunft. Umsetzung muss im Verkehrsbereich jetzt auf Schiene und Sektorenkopplung setzen.
Mehr
Masterplan Schiene erhöht das Tempo.
Mehr
Wir sind bereit! Clean Mobility „Made in Germany“. Die Bahnindustrie in Deutschland hat Lösungen.
Mehr
Konjunkturpaket sichert Basis für Wachstum und klimafreundliche Mobilität
Mehr
Green Re-Start: DVF und VDB fordern Klimaschutzhochlauf mit der digitalen Schiene. Jetzt Impulse setzen.
Mehr
Neuer Termin für Weltleitmesse InnoTrans im April 2021. Bahnindustrie: „Doppelsignal der Verantwortung und der Perspektive“.
Mehr
Bundesminister Altmaier und VDB-Präsident Fohrer danken den Beschäftigten in der deutschen Bahnindustrie – Eine starke Bahnindustrie hilft dem wirtschaftlichen Wiederhochlauf nach der Krise
Mehr
Tag der Logistik 2020: Deutschland kann in der Krise auf die Schienenlogistik vertrauen.
Mehr
VDB-Präsident Fohrer: KfW-Schnellkredite für industriellen Mittelstand „ganz wichtiger Beitrag, um die Liquidität schnell zu stärken“.
Mehr
VDB begrüßt Erweiterung staatlicher Exportkreditgarantien: Exportindustrien müssen während Corona-Krise manövrierfähig bleiben.
Mehr
Verband der Bahnindustrie in Deutschland fordert schnelle, unbürokratische Hilfe für Unternehmen.
Mehr
Versorgung über Schiene gemeinsam sichern
Mehr
Corona-Krise: VDB steht für zusätzliche Kapazitäten im Güterverkehr auf der Schiene ein.
Mehr
Corona-Krise stellt auch Bahnindustrie in Deutschland vor immense Herausforderungen.
Mehr
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Anmelden
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Kennwort vergessen?