Logo
Schienenfahrzeugzulassung

Branche und Politik schaffen Rahmen für effizientere Zulassung von Schienenfahrzeugen

Memorandum of Understanding (MoU) über die Anwendung der notifizierten nationalen technischen Vorschriften (NNTV) im Rahmen von Genehmigungsverfahren für Eisenbahnfahrzeuge, einschließlich Anlage Modulprüfung.

Veröffentlicht am

Die im Lenkungskreis Fahrzeuge vertretenen Verbände und Institutionen, das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), das Eisenbahn-Bundesamt (EBA), der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Deutsche Bahn AG unterzeichneten am 30. Januar 2025 eine Absichtserklärung, um den anspruchsvollen Zulassungsprozess des 4. Eisenbahnpaketes in Deutschland praxisnaher und beschleunigt realisieren zu können.

So hat die Branche sich auf einen verlässlicheren Zulassungsprozess durch eine Gleichbehandlung des gültigen nationalen Regelwerkes mit den europaweiten TSI-Vorgaben geeinigt. "Das schafft künftig deutlich mehr Planungssicherheit im Schienenfahrzeugbau", sagte VDB-Präsident Andre Rodenbeck.

Mit Willen, Engagement und intensivem sachlichem Dialog ist es dem Eisenbahnsektor und der Politik somit gemeinsam gelungen, eine weitere Expertenempfehlung der Beschleunigungskommission Schiene in die Umsetzung und mehr Tempo in die Modernisierung des Schienenverkehrs zu bringen.

Die Absichtserklärung sowie weiterführende Informationen finden Sie hier.

Kennwort vergessen?