Das Frauennetzwerk verschiedener Verbände des Schienenbereichs kürt auf der InnoTrans die Mobilitätsgestalterinnen 2018. Die Industriedesignerin Nicole Michel (Bombardier Transportation) erhielt den Titel in der Kategorie „Personenverkehr“ für eine Erfindung, die den Fahrradtransport für Reisende erleichtern könnte. Jane Grabowski (Siemens) gewann in der Kategorie „Umweltinnovation“ mit einer Lok, die im Standbetrieb den Energiebedarf drastisch drosselt. Simone Bauer (Spitzke) entwickelte eine Methode, um Arbeiter besser vor Schweißrauch und Strahlung zu schützen. Sie wurde Mobilitätgestalterin in der Kategorie „Arbeitswelt“. Im Bereich „Beste Idee“ ehrte die Jury Sylvia Lier von der DB. Mit einem „Mobilitätsbudget“, das der Arbeitgeber zahlt, will Lier Dienstreisepraxis und private Mobilität grundlegend ändern.
Pauline Maître, Pressesprecherin des VDB und Jurymitglied, sagt: „Immer mehr Frauen behaupten sich im Bahnsektor, der traditionell eher eine Männerdomäne war. Der Preis des Frauennetzwerks soll diese Frauen und ihre Innovationen sichtbar machen. Die InnoTrans dreht sich rund um die Zukunft der Mobilität und unsere Mobilitätsgestalterinnen tragen zu genau dieser bei“.
Wir würden gerne Cookies verwenden, um die Präferenzen unserer Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.