Schiene 4.0 ebnet den Weg in eine neue Ära der Mobilität, weil sie Klimaschutz, Reiseerlebnis und Wirtschaft verbindet. Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. vertritt die Interessen von über 210 Unternehmen, von weltweit führenden Systemhäusern ebenso wie von spezialisierten mittelständischen "hidden champions" und Start-ups. Der VDB versteht sich dabei als Ratgeber der Politik und Administration.
Eine Gesellschaft ohne fossile Emissionen setzt effiziente Mobilität und starke Klimaindustrien voraus. Mehr Lebensqualität gerade in Mega-Cities weltweit braucht bessere Mobilitätslösungen. Die Mitglieder des VDB verschieben die Grenzen des Möglichen.
Unsere Mission: Mobilität. Neu. Erfinden.
Innovative Lösungen "Made in Germany" sorgen weltweit für exzellente Mobilität, die dem Klimaschutz und den Menschen zu Gute kommt. Der VDB unterstützt dies auch mit internationalen Delegationsreisen, Markterschließungsprogrammen und Auslandsmesseauftritten. Um den wachsenden politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen für die faszinierende Zukunftsaufgabe Green Mobility gerecht zu werden, stärken wir unsere rechtspolitische Arbeit.
Wir suchen einen Referenten (w/m/d) „Recht, CSR und Infrastruktur“ ab sofort zur Verstärkung unseres Teams.
Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. führt die Hersteller sämtlicher Produkte für den Bahnbetrieb unter seinem Dach zusammen. Dazu gehören die Hersteller von Fahrzeugen, Leit- und Sicherungstechnik, Infrastruktur sowie die mit ihnen verbundenen Zulieferer und Dienstleister.
Der VDB organisiert den fachlichen Austausch der Mitglieder und bündelt die Interessen der Branche. Für die Zukunft immer wichtiger und schon in der Vergangenheit sehr erfolgreich war und ist die Interessenvertretung gegenüber Politik, Kunden, Presse und anderen Verbänden – national wie international.
Weiterhin engagiert sich der VDB für ein faires und kooperatives Geschäftsverhältnis zwischen den Systemhäusern und der Zulieferindustrie. Dies alles macht den Verband und die gesamte Bahnindustrie stark. Ein Bündnis für eine vielversprechende Zukunft.
Als Dauer für ein solches Praktikum sehen wir 3 - 6 Monate vor.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an Frau Stefanie Schmieder (Schmieder@bahnindustrie.info).
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Helgard Keller (Tel. +49 30 20 62 89 - 55) und Frau Stefanie Schmieder (Tel: +49 30 20 62 89 - 11) gerne zur Verfügung.
Wir würden gerne Cookies verwenden, um die Präferenzen unserer Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.